|  
        
        Beat Brechbühl 
      Bibliographie - Der Treueprüfer 
      
       
      
         
          |   Bibliographie | 
         
         
           
            
               
                 
                 
                  
                     
                      | Der geschlagene 
                        Hund pisst an die Säulen des Tempels, Diogenes, 
                        Zürich, 1972. | 
                     
                     
                      |   | 
                     
                     
                      | Die Glasfrau, 
                        Zürich, Nagel & Kimche, (1985) 1991. | 
                     
                     
                      |   | 
                     
                     
                      | L'Oeil voilé, 
                        La Nuit pleine de Sirènes, Traces de Chat, Patte 
                        levée, 1998. (collection Poche Poésie 
                        n° 4, édition bilingue) | 
                     
                     
                      |   | 
                     
                     
                      | Fussreise 
                        mit Adolf Dietrich, Ed. Nagel & Kimche, 1999 | 
                     
                     
                      |   | 
                     
                     
                      | Störrisches 
                        Telefon, Ed. Verlag Im Waldgut, 1999 | 
                     
                     
                      |   | 
                     
                     
                      | Ameisen 
                        füttern : Tanka, Ed. Hertenstein-Presse, 2000 | 
                     
                     
                      |   | 
                     
                     
                      | Vom 
                        Absägen der Berge, Ed. Nagel & Kimche, 2001 | 
                     
                     
                      |   | 
                     
                     
                      | Von 
                        Seeseit zu Seeseite, Pirsch, Waldgut-Verlag], 2005 | 
                     
                     
                      |   | 
                     
                     
                      | Johannes 
                        Reuchlin, Waldgut-Verlag, 2005 | 
                     
                     
                      |   | 
                     
                     
                      | Grabstein 
                        der Zikaden, Beat Brechbühl, Suzuki Shun, Maruchi 
                        Mamoru, Waldgut-Verlag, 2005 | 
                     
                     
                      |   | 
                     
                     
                      | Bäume 
                        und Gras = Alberi e erba, Radierung von Bruno Ritter, 
                        Übers. von Anna Ruchat , J. Weiss, 2005 | 
                     
                    
                      |   | 
                     
                    
                      |  Gedichte für Frauen und Balsaminen , Frauenfeld, Waldgut, 2006  | 
                     
                    
                      |   | 
                     
                    
                      | Farbenlos farbig, gnadelos freundlich, Frauenfeld, Waldgut, 2006 | 
                     
                    
                      |   | 
                     
                    
                      |  Die Tanne brennt! : Geschichten zur Weihnachtszeit, Frauenfeld, Huber, 2007 | 
                     
                    
                      |   | 
                     
                    
                      | Der Treueprüfer : Geschichten, Huber, 2008  | 
                     
                    
                      |   | 
                     
                    
                      | Das Leben ist rund wie ein Dreieck, Waldgut, 2008  | 
                     
                   
                    
                 | 
               
             
           | 
         
        
          |   Der Treueprüfer | 
         
         
           
            
               
                 
                  
                    
                        | 
                      
                        
                          |   Sein «Kneuss» hat ihn einst zum gefeierten Jung-Autor gemacht, an seinen «Schnüff-Geschichten» haben sich inzwischen schon zwei Generationen kaum sattlesen können, seine Weihnachtsgeschichten haben in Familien und Gemeinden aus Stress und Streit Schmunzeln und Lachen gemacht. Im «Treueprüfer» dürfen sich Brechbühls Leserinnen und Leser jetzt auf neue Phantasie-Attacken gefasst machen. Souverän erzählt breitet da ein Profi der Literatur seine besten Schätze vor einem staunenden und geschichtensüchtigen Publikumaus. Lese- und Erzählvergnügen pur!  
                             Beat Brechbühl, geboren 1939 in Oppligen/BE, Ausbildung zum Schriftsetzer, war als Redaktor, Verlagshersteller, Bilder- und Büchermacher und als Verlagsleiter tätig. 1980 gründeteer den heute in Frauenfeld angesiedelten Waldgut Verlag. Heute lebt Brechbühl, der die Frauenfelder Lyriktage ebenso wie die inzwischen international bekannte Handpressenmessebegründete, in Pfyn TG. Brechbühl wurde für sein Schaffen mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Preis der Schweizerischen Schillerstiftung, dem Bodensee-Literaturpreis und dem Buchpreis der Stadt Bern.  
                            Beat Brechbühl, Der Treueprüfer : Geschichten, Huber, 2008   | 
                         
                        | 
                     
                   
                    
                  Page créée le 21.01.03 
                    Dernière mise à jour le 03.03.09                      
                 | 
               
             
           | 
         
         
          |  
             © "Le Culturactif 
              Suisse" - "Le Service de Presse Suisse" 
           | 
         
       
       |