Notice biographique 
        - Bibliographie - Junge mit kurzer Hose 
      
       
      
         
          |   Notice 
            biographique | 
         
         
           
            
               
                |  
                    
                    Perikles Monioudis est 
                    né en 1966 en Suisse. Il a fait des études de 
                    sciences politiques et de sociologie à Zurich. Son 
                    oeuvre d'écrivain a été récompensée 
                    en Suisse par le Prix de la Fondation Schiller et par le Prix 
                    Conrad Ferdinand Meyer. Il vit actuellement à Berlin. 
                  Extrait de 
                    : Palladium, Le Serpent à Plumes, 2003  
                     
                 | 
               
             
           | 
         
         
          |   Bibliographie | 
         
         
           
            
               
                  
                  
                     
                      |  Der Günstling 
                        der Gegenstände : eine Zuspitzung, Trompete, 
                        1991 | 
                     
                     
                      |   | 
                     
                     
                      |  Die Verwechslung 
                        : Roman, Rotpunktverlag, 1993 | 
                     
                     
                      |   | 
                     
                     
                      | Das Passagierschiff 
                        : Roman, Nagel & Kimche, 1995 | 
                     
                     
                      |   | 
                     
                     
                      | Die Forstarbeiter, 
                        die Lichtung : Erzählungen, Perikles Monioudis, 
                        Nagel & Kimche, 1996 | 
                     
                     
                      |   | 
                     
                     
                       So weit das 
                        Auge reicht : eine Erzählung aus den Bergen, 
                        mit einem Nachw. von Peter Weber ; Fototeil: Renate von 
                        Mangoldt  
                        Aufbau-Verlag, 1996 | 
                     
                     
                      |   | 
                     
                     
                      | Eis : Roman, 
                        Berlin-Verlag, 1997 | 
                     
                     
                      |   | 
                     
                     
                      |  
                         Deutschlandflug : ein Traum, Berlin-Verlag, 
                          1998                        | 
                     
                     
                      |   | 
                     
                     
                      |  
                          Die Trüffelsucherin : Erzählungen, 
                          Akademie Schloss Solitude, 1999                        | 
                     
                     
                      |   | 
                     
                     
                      |  
                         Glace : roman, trad. de l'allemand par Céline 
                          Bocquillon, Le Serpent à plumes, 2001                        | 
                     
                     
                      |   | 
                     
                     
                      |  
                         In New York : 24. September 2001 - 12. Oktober 
                          2001, mit einem Nachw. von Hendrik Rost, Atalante-Verlag, 
                          2003                        | 
                     
                     
                      |   | 
                     
                     
                      |  
                         Palladium : Roman, (Berlin-Verlag, 2000) Berliner 
                          Taschenbuch-Verlag, 2003 
                          Traduction française 
                          : Palladium : roman, trad. par Anne-Marie 
                          Geyer, Le Serpent à plumes, 2003                         | 
                     
                     
                      |   | 
                     
                     
                      Die Stadt an 
                        den Golfen : Thessaloniki, Berlin, Zürich, Alexandria, 
                        mit einem Nachw. von Ingo Schulze  
                        Rimbaud, 2004 | 
                     
                     
                      |   | 
                     
                     
                      | Freulers Rückkehr 
                        : Roman, Nymphenburger, 2005 - Deutscher Taschenbuch-Verlag, 2007       | 
                     
                    
                      |   | 
                     
                    
                      | Der Günstling der Gegenstände : Erzählung, Rimbaud, 2006  | 
                     
                    
                      |   | 
                     
                    
                      | Land : Roman, Ed. Ammann, 2007  | 
                     
                    
                      |   | 
                     
                    
                      | Junge mit kurzer Hose, Knapp-Verlag, 2011  | 
                     
                   
                    
                 | 
               
             
           | 
         
         
          |   Junge mit kurzer Hose | 
         
         
           
            
               
                 Perikles Monioudis verbindet in seinem «intensiven, leisen Erzählton»   (Süddeutsche Zeitung) zwei scheinbar widerstreitende Leidenschaften.   Ein Junge wächst unter der starken Hand seiner Mutter auf. Ihrer festen   Absicht, ihn zu formen und klassisch zu bilden, stellt der Junge seine   Leidenschaft für den Fußball entgegen. Im Fußballspiel trifft er   seine eigenen Entscheidungen, auch später noch, als Student der   Kulturwissenschaften, und behauptet sich so halbwegs vor sich selbst –   bis das Spiel aus ist.
 
                  Perikles Monioudis, Junge mit kurzer Hose, knapp verlag, 2011. 
                    
                  Page créée le 03.11.03 
                    Dernière mise à jour le 08.08.11 
                    
                 | 
               
             
           | 
         
         
          |  
             © "Le Culturactif 
              Suisse" - "Le Service de Presse Suisse" 
           | 
         
       
       |